Für viele ist das Backen ein Thema mit viel Tradition und man denkt automatisch an klassische deutsche Gebäckarten. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Und ist immer alles so deutsch, wie gedacht? Wir versuchen, die Welt des Backens ein wenig unter die Lupe zu nehmen und berichten über andere Länder.
Das Land der tausend Seen – eigentlich sind es fast 188.000 – ist nicht nur für Angler ein Paradies. Viele leckere Backrezepte haben sich aufgrund…
Weiterlesen
Zwischen den 1970er und 1990er Jahren war der Hermann-Kuchen ein richtiger Renner – besser als jeder Kettenbrief, verschenkte man ein bisschen Teig, der nach Briefanleitung…
Weiterlesen
So eindeutig manche Namen klingen mögen und von der Herkunft erzählen wollen – es ist nicht immer so eindeutig wie es scheint. Stammt die Schwarzwälder…
Weiterlesen
In Asien gibt es zum Mondfest ein spezielles Gebäck, das Mondkuchen genannt wird. Aber was ist das überhaupt und wie wird es hergestellt? Wer hat…
Weiterlesen
Der Gugelhupf ist eine typisch deutsche Backspezialität. Doch auch in Amerika ist er bekannt und sehr beliebt. Wie kam aber der Gugelhupf nach Amerika und…
Weiterlesen