Im Teil 3 unserer Serie „Das große Backen“ lernt Ihr mit Rezepten und Backbüchern für Hobbybäcker umzugehen und auch hier Rezeptzutaten auszutauschen. Das Ganze unterscheidet…
Endlich ein Ersatz für Sahne und dennoch mit Sahne-Basis – gesünder, schneller und geling-sicher. Hierfür steht QimiQ mit seinem Namen und seiner österreichischen Herkunft. Die…
Wer low carb backen möchte, muss in herkömmlichen Backrezepten einige Zutaten austauschen. Auch wenn Low Carb nicht No Carb bedeutet, wird streng darauf geachtet, die…
Low carb zu backen bedeutet nicht nur, den Zucker auszutauschen, sondern auch die Kohlenhydrate im Mehl. Da diese nicht einfach aus dem Mehl herausgesiebt werden…
Nicht selten findet sich ein Zusammenhang zwischen Proteinpulver und Low Carb – vor allem beim Backen. Was aber ist dieses ominöse Eiweißpulver überhaupt und welche…
Low carb backen lässt sich durch viele Zutaten-Alternativen realisieren. Eine der wichtigsten ist Zucker, da dieser viele einfache Kohlenhydratketten enthält. Wie kann low carb mit…
Low Carb – diese Bezeichnung ist nicht mehr fremd und dennoch bestehen viele Ungereimtheiten. Oftmals wird glutenfrei mit Low Carb verwechselt, noch weit verbreiteter ist…
Mit einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) oder Weizenallergie geht manchmal auch eine Zuckerintoleranz einher, sodass Personen auf Gluten und/oder Weizenprodukte und zusätzlich auf diverse Zuckerstoffe verzichten müssen….
Plätzchen können auch in einer „low-carb“-Variante gebacken werden. Dazu müssen lediglich ein paar Zutaten ausgetauscht werden. Hier präsentieren wir ein ein paar leckere Nuss-Mandelmus-Kekse. Sie…
Unser Blog (blog.meincupcake.de) verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung