Das Weihnachtsfest naht in großen Schritten. Zeit sich schon einmal ein paar Gedanken zu den Geschenken für die Liebsten zu machen. Selbstverständlich müssen auch noch Kuchen und Torten gebacken werden. Und natürlich dürfen die mit hübschen Ausstechern zubereiteten Plätzchen auch nicht fehlen. Die süßen kleinen Kekse müssen dabei noch nicht einmal direkt verspeist werden. Sie eignen sich auch ganz hervorragend, um sie für ein paar Tage als Christbaumschmuck aufzuhängen. So kann dann der Weihnachtsbaum ab dem Fest Stück für Stück von seiner kulinarischen Last befreit werden. Wir haben für Euch ein paar Beispiele:
Einfach Plätzchen backen, verzieren und ein kleines Loch bohren. Dann wird nur noch ein Band durchgezogen und die Kekse am Baum aufgehangen.
Auch ein Lebkuchenmann lässt sich am Weihnachtsbaum aufhängen.
Jede Form von Plätzchen ist möglich. Die Kekse dürfen nur nicht zu schwer sein. Achtet also darauf, dass der Ast das Gewicht auch tragen kann. Hier ein rot bemalter Stiefel-Keks.
Im Zusammenspiel mit dem Christbaumschmuck sticht das Glocken-Plätzchen durchaus hervor.
Auch andere Gebäcke wie kleine Muffins sind als Schmuck möglich – Auch hier gilt: Auf das Gewicht achten!
Ein kleines Pläzchen in Form eines Lebkuchen-Häuschens:
Bei diesem Stern-Plätzchen ist es gar nicht nötig ein Loch zu bohren.
Entsprechend dekorierte Plätzchen passen sich gut in das winterliche Ambiente des Christbaums ein.
Wir hoffen wir konnten Euch genügend Anregungen bieten und wünschen viel Spaß beim Backen und Dekorieren.
Euer Team von meincupcake.de!
Bildquellen:
Fotolia.com | #122002542 | © Africa studio
Fotolia.com | #98552497 | © cooperr
Fotolia.com | #95556516 | © Mr Twister
Fotolia.com | #95556516 | © teressa
Fotolia.com | #126764707 | © hraska
Fotolia.com | #97051673 | © mariakraynova
Fotolia.com | #97051856 | © mariakraynova
Fotolia.com | #34291055 | © 3532studio
Fotolia.com | #127608068 | © Sebastiano Fancellu