Das Rezept der Großmutter – bei ihr hat es immer funktioniert. Doch das Nachbacken ist schwerer als gedacht: Der Plätzchenteig zerläuft. Woran kann das liegen?…
Spritzmürbeteig ist etwas weicher als der klassische Mürbeteig. Ermöglicht wird dies durch einen höheren Fett- sowie Eieranteil. Spritzmürbeteig kann noch mit weiteren Zutaten erweitert werden….
Auch das bekannte Spekulatius-Gebäck beruht auf einem Mürbeteig. Allerdings gibt es hier im Vergleich zum 3-2-1-Mürbeteig ein anderes Mischungsverhältnis. Spekulatius-Mürbeteig zeichnet sich durch einen höheren…
Eine weitere Variante unter den Mürbeteigen ist der Nussmürbeteig. Viele bekannte Weihnachtsgebäcke wie Vanillekipferl oder Spitzbuben basieren auf dieser Mischung. Auch dieser Teig ist mit…
Der Vollkornmürbeteig lässt sich genauso problemlos herstellen wie die klassische Variante. Einzige Unterschiede: Hier werden Honig und ein kleiner Schuss Backpulver verwendet. Während der Klassiker…
Die Basis fast aller Plätzchen und Kekse ist der Mürbeteig. Dennoch gibt es zwichen den einzelnen Mürbeteigen auch wieder feine Abstufungen, die ein Kleingebäck dann…
Unser Blog (blog.meincupcake.de) verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung